Photopolymerharze revolutionieren den Desktop-3D-Druck mit hoher Detailgenauigkeit, glatten Oberflächen und schneller Aushärtung.
Unter ihnen sticht das SUNLU ABS-ähnliche Harz hervor: speziell entwickelt, um die mechanischen und ästhetischen Eigenschaften von ABS zu imitieren – jedoch optimiert für LCD/DLP/SLA-Drucker.
Dank seiner hohen Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und einfachen Handhabung eröffnet es neue Möglichkeiten für Modelle, Prototypen, Miniaturen und funktionale Teile, die Leistung erfordern.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, was das SUNLU ABS-ähnliche Harz besonders macht, wie Sie es verwenden und wie Sie als Einsteiger die besten Druckergebnisse erzielen.
1. Was ist „ABS-ähnliches“ Harz und warum sollte man es wählen?
„ABS-ähnlich“ bezeichnet eine Kategorie von UV-härtenden Photopolymerharzen, die entwickelt wurden, um die Eigenschaften von klassischem ABS-Thermoplast zu reproduzieren: gute Schlagfestigkeit, mittlere Steifigkeit und einfache Nachbearbeitung.
Das SUNLU ABS-ähnliche Harz bietet:
-
Hohe Zähigkeit und Verschleißfestigkeit – weniger Bruch bei Stürzen oder Stößen.
-
Kompatibilität mit LCD/SLA/DLP-Druckern (365–405 nm).
-
Geringen Geruch und anwenderfreundliche Handhabung – ideal für Einsteiger.
Damit ist es eine kluge Wahl für alle, die die Festigkeit von ABS mit der Präzision des Harzdrucks kombinieren möchten.
2. Hauptmerkmale und Vorteile
2.1 Zähigkeit & Haltbarkeit
Teile aus SUNLU ABS-ähnlichem Harz halten Stößen, Biegung und Abnutzung besser stand als viele Standardharze.
2.2 Hohe Detailgenauigkeit & glatte Oberfläche
Wie bei allen hochwertigen Harzen überzeugt die feine Auflösung und makellose Oberfläche – perfekt für Miniaturen, Prototypen und technische Teile.
2.3 Benutzerfreundlich für Einsteiger
Die optimierte Zusammensetzung sorgt für gute Haftung, gleichmäßiges Verhalten und stabile Ergebnisse – ohne komplizierte Einstellungen.
2.4 Vielseitige Anwendungen
Vom Designmodell über funktionale Prototypen bis zu kleinen industriellen Bauteilen – dieses Harz deckt ein breites Anwendungsspektrum ab.
2.5 Farb- und Größenoptionen
Erhältlich in mehreren Farben (transparent, grau, weiß, schwarz) und Verpackungsgrößen (500 g, 1 kg, 2 kg) – ideal für verschiedene Anforderungen und Budgets.
3. Typische Anwendungsbereiche
-
Miniaturen & Modelle: Hohe Detailtreue und bruchsichere Festigkeit.
-
Ingenieurprototypen: Funktionsteile mit realitätsnahen mechanischen Eigenschaften.
-
Funktionskomponenten & Gehäuse: Ideal für technische oder schützende Teile.
-
Dekorative Objekte: Glatte, stabile Ergebnisse für Präsentationszwecke.
4. Druckeinstellungen & Tipps
4.1 Druckerkompatibilität
Geeignet für 365–405 nm-Harzdrucker (die meisten LCD/SLA/DLP-Modelle).
4.2 Empfohlene Parameter
-
Belichtungszeit pro Schicht: ca. 2–4 s (modellabhängig).
-
Bodenbelichtungszeit: 30–50 s.
-
Nachhärtung: ca. 5 Minuten unter UV-Licht.
4.3 Drucktipps
-
Saubere, nivellierte Druckplattform verwenden.
-
Nach dem Druck Teile in Isopropylalkohol (IPA) reinigen und vollständig aushärten.
-
Beim Umgang mit flüssigem Harz immer Handschuhe und Schutzbrille tragen.
-
Harz kühl, dunkel und luftdicht lagern.
5. Nachbearbeitung & Finish
-
Nach dem Aushärten lässt sich das Material schleifen, bohren und lackieren – ähnlich wie ABS.
-
Es ist widerstandsfähig gegen Risse bei der Nachbearbeitung.
-
Für perfekte Oberflächen: leicht schleifen, grundieren und bemalen.
6. Vorteile & Hinweise
Vorteile:
-
Hohe Schlagfestigkeit und Haltbarkeit.
-
Glatte Oberflächen und präzise Details.
-
Einsteigerfreundlich.
Zu beachten:
-
Etwas teurer als Standardharze.
-
Nachbearbeitung (Waschen & Aushärten) erforderlich.
-
Mechanisch nicht identisch mit Filament-ABS, daher vor Belastungstests prüfen.
Fazit
Das SUNLU ABS-ähnliche Harz vereint Detailgenauigkeit, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem Material.
Ideal für Maker, Designer und Ingenieure, die funktionale, widerstandsfähige und präzise 3D-Druckteile erstellen möchten.
