3D-Druck von Miniaturen und Figuren: Anleitungen und Tipps

 Erfahre Tipps, wie du ★ 3D-DRUCKEN VON MINIATUREN & FIGUREN ★ mit den bestmöglichen Ergebnissen durchführen kannst! Richten Sie Füllung, Geschwindigkeit, Schichten, Kühlung und Stützen ein.

3D-Druck von Miniaturen und Figuren für beste Ergebnisse

Jeder Hobbybastler möchte ein Kunstwerk schaffen, auf das er stolz sein kann, sei es durch Basteln, Malen oder 3D-Drucken. Beachten Sie bei der Arbeit an Ihren 3D-gedruckten Miniaturen und Figuren diese tollen Tipps, um Ihre Meisterwerke zu perfektionieren, und Sie werden Ihre Erwartungen weit übertreffen!

Der 3D-Druck von Miniaturen und Figuren aus berühmten Filmen, Videospielen und Comics macht ikonische Charaktere, Raumschiffe und andere fiktive Modelle ebenso weit verbreitet wie der 3D-Druck von nützlichen Haushaltsgeräten und Gadgets. Neben Vasen, Haken, Türstoppern und ähnlichen Dingen drucken Hobbyisten heute auch gerne 3D-Miniaturen für ihre geliebten Tabletop-Spiele und bauen lebensgroße Figuren von Iron ManGrootMandalorian und sogar echte Batman für Kinder nach!



3D printed by Lies Brams, STL files by Gambody 

3D printed  Zakariah MT, STL files by Gambody

Unabhängig davon, welchen 3D-Drucker Sie verwenden, FDM oder Resin, oder welche Figurengröße Sie drucken (28-30 mm Miniaturen oder 30-200 cm Figuren), können Sie Ihren Slicer und Ihre Maschine so einstellen, dass Sie die unglaublichsten Ergebnisse mit verschiedenen Druckertypen und 3D-Druckmaterialien erzielen.

3D-Druck von Miniaturen

Vielleicht haben Sie schon einmal gehört, dass es am besten ist, Miniaturen mit einem Harz-3D-Drucker zu drucken, weil er im Gegensatz zu den meisten FDM-Druckern jedes Detail sorgfältig aufbaut. Aber das ist nicht immer richtig.

In der Welt der Tabletop-Spiele dienen 3D-gedruckte Miniaturen dazu, das Schlachtfeld eindrucksvoll und einzigartig zu gestalten, das Spiel spannender und einprägsamer zu machen und allen Spielern zu gefallen. Auf der einen Seite sehen 3D-gedruckte Miniaturen unglaublich gut aus, wenn sie sehr detailliert sind. Andererseits sind den Fans von Tabletop-Spielen die Details ihrer Lieblingsfiguren, die als Requisiten, Rollenspielfiguren, Terrain oder Zubehör verwendet werden, oft egal. Daher spielt es keine große Rolle, ob Sie Ihre 0,28-mm-Minis mit Resin oder Filament drucken. Was zählt, sind Ihre Slicer-Einstellungen.

Tips for 3D printing miniatures:

  • Schichten - Wenn Sie Wert auf feine Details legen, können Sie beim 3D-Drucken von Miniaturen dünnere Schichten aufbringen. Aber stellen Sie sich auf längere Druckzeiten und mögliche Probleme durch zu viele dünne Schichten ein. Wenn Sie nicht viel Wert auf das komplizierte Aussehen Ihrer Miniaturen legen, erhöhen Sie die Schichthöhe und sparen Sie etwas Zeit.
  • Stützen - Wenn Ihre 3D-druckbaren Miniaturen einen hochgezogenen Schwanz, Flügel oder etwas Ähnliches haben, müssen Sie Stützen verwenden, um Probleme zu vermeiden.
  • 3D-Druckgeschwindigkeit - Im Gegensatz zu lebensgroßen oder größeren Figuren können 3D-gedruckte Miniaturen schneller gebaut werden, ohne dass die Details darunter leiden. Wenn Sie zu langsam vorgehen, könnten Sie unschöne Entwürfe produzieren. Wenn Sie jedoch zu schnell vorgehen, kann es sein, dass die Schichten schlecht haften. Gehen Sie also bei der ersten Schicht langsam vor, um eine zuverlässige Basis zu schaffen!
  • Füllung - Die richtige Art der Füllung stellt sicher, dass Ihre 3D-Druck-Miniaturen von guter Qualität sind und kein zusätzliches Material verschwendet wird. Bei den meisten Miniaturen können Sie mit einem Blitz- oder Zickzack-Füllmuster nichts falsch machen.
  • Kühlung - Vergewissern Sie sich, dass Sie die Kühlungsoption während des 3D-Drucks von Miniaturen in Ihrem Slicer-Menü aktiviert haben.


3D printed by Denis Mars, STL files by Gambody


3D printed by Nate Rice, STL files by Gambody

 

3D-Druck von Figuren: Allgemeine Tipps

Finden Sie bei der Einstellung Ihrer Schichthöhe (Dicke) und -anzahl ein Gleichgewicht zwischen 3D-Druckzeit und Qualität. Um 3D-gedruckte Figuren komplizierter und schöner zu machen, besonders wenn Sie eine Hand mit winzigen Fingern oder einige winzige Teile für Ihr Raumschiff bauen, können Sie zu einer 0,2-mm-Düse wechseln und mit einer Schichthöhe von 0,15 mm spielen. Sie werden viel mehr Zeit für den Druck dieses Teils benötigen, aber es wird präzise aussehen! Wenn Sie mit dünnen Schichten arbeiten, sollten Sie auch die Anzahl der oberen oder unteren Schichten erhöhen, um einen glatteren Effekt zu erzielen.

Lassen Sie Ihren Slicer Stützen erzeugen, wenn Sie Figuren, die diese benötigen, in 3D drucken. Alle extremen Überhänge und langen Brücken erfordern Stützstrukturen. Ohne sie könnte der Druck fehlschlagen, und die Brücken, Überhänge und abgewinkelten Teile könnten sich nicht korrekt formen.

Ihre Geschwindigkeit entscheidet darüber, ob die 3D-gedruckten Figuren von guter Qualität sind oder nicht. Superschnelle Geschwindigkeiten führen oft zu Blob-Problemen und können das Modell vom Bett Ihres 3D-Druckers stoßen. Um Filamentfäden zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihr Druckkopf nicht zu niedrig eingestellt ist, um sich zwischen den Extrusionsvorgängen zu bewegen, und passen Sie die Rückzugsgeschwindigkeiten an, um Tropfen von 3D-Druckmaterial auf Ihren 3D-gedruckten Miniaturen, Figuren oder lebensgroßen Modellen zu vermeiden.

Infill-Einstellungen helfen Hobbyisten, die Verwendung von 3D-Druckmaterial zu optimieren, 3D-gedruckte Figuren zu verstärken und ihre Lebensdauer zu verlängern. Es wird empfohlen, die Füllung bei den meisten Projekten bei etwa 20 Prozent zu halten, da einige Füllmuster (z. B. kubisch) die 3D-Druckzeit erhöhen und zu viel zusätzliches Filament oder Harz verbrauchen. Für lebensgroße Modelle und riesige 3D-Druck-Figuren ist es am besten, die Füllung auf 30 % oder mehr zu erhöhen.

Die Kühlung ist ein wichtiger Bestandteil jedes FDM-3D-Druckprojekts, das mit PLA arbeitet, unabhängig davon, ob Sie Miniaturen oder lebensgroße Objekte 3D-drucken. 3D-Drucker verfügen über ein Kühlgebläse, das Luft auf das Modell bläst und das Anlegen der Filamentschichten unterstützt. Sie können Ihr Gebläse je nach 3D-Druckermodell aufrüsten. Und bedenken Sie, dass einige 3D-Druckmaterialien (ABS, PETG usw.) gar nicht viel Kühlung benötigen.

Sie können Ihre Einstellungen optimieren, um 3D-gedruckte Miniaturen, Figuren und lebensgroße Modelle zu verbessern, indem Sie mit der 3D-Druckgeschwindigkeit Ihres Slicers, den Schichten, Füllungen, Stützen usw. spielen. Gambody zum Beispiel bietet optimierte 3D-Druckeinstellungen für jedes Modell und jede Figur, die Sie auf dem gambody.com-Marktplatz herunterladen können. Erstellen Sie Meisterwerke, auf die Sie stolz sein werden!